Heinz Georg Baus

dt. Unternehmer; 1960Gründer der Baufachmarktkette Bauhaus

* 25. Februar 1934 Heidelberg

† 10. Mai 2016

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2016

vom 4. Oktober 2016 (cs)

Herkunft

Heinz Georg Baus wurde 1934 in Heidelberg geboren. Er wuchs in Schriesheim auf, wo seine Eltern Georg und Katharina eine Schreinerei betrieben.

Ausbildung

Nach der Schule durchlief B. im elterlichen Betrieb eine Lehre als Schreiner und Glaserhandwerker, bevor dann Wanderjahre ins Ausland folgten.

Wirken

Geschäftsidee, Gründung und Aufbau

Geschäftsidee, Gründung und AufbauBerichten zufolge soll B. während der langwierigen Rekonvaleszenz nach einem Autounfall in Schweden seine Geschäftsidee entwickelt haben (vgl. www.bilanz.ch, 2.5.2005). Vorbild waren Baufachmarkt-Filialen in den USA gemäß dem Prinzip des "Do it yourself". Auf dieser Basis gründeten B. und sein Vater 1959 die damalige Bauhaus-Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf und entwarfen das Konzept eines Selbstbedienungs-Fachmarkts für private Heimwerker, womit B. einen Kontrast zum auf Firmenkunden ausgerichteten Handel setzte. 1960 eröffnete er in einer leerstehenden Lagerhalle der elterlichen Schreinerei in Mannheim einen "Bauhaus"-Fachmarkt, den ersten seiner Art in Europa. In diesem und den bald folgenden weiteren Filialen fanden die Kunden nun unter einem Dach alle benötigten Materialien und Werkzeuge aus verschiedenen Fachsortimenten. Die ersten zehn Filialen gründete ...